Ab 5. Juni im Kino!
Im Prinzip Familie
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann.
Alle fünf Kinder, die hier leben, vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher:innen unermüdlich ein: sie sprechen mit Vormund, Eltern und Jugendamt, dokumentieren, organisieren, setzen gemeinsam Ziele und treffen Verabredungen – und sind nicht selten darüber enttäuscht, dass diese nicht eingehalten werden. Das erinnert an einen Kampf gegen Windmühlen, an den Grenzen eines überforderten Systems.
Was früher das Dorf war, ist heute der komplexe Apparat der Kinder- und Jugendhilfe. Spätestens seit der Pandemie gilt das Berufsfeld als systemrelevant, und dennoch bleibt die besondere wie herausfordernde Arbeit der Fachkräfte, ihr engagierter Einsatz zum Wohl der Kinder, meist unsichtbar. IM PRINZIP FAMILIE gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht.
Genre: Dokumentarfilm | Originaltitel: Im Prinzip Familie | Land: Deutschland | Produktion: Bandenfilm | Regie: Daniel Abma | Dauer: 91 Minuten | FSK: ab 0 Jahren | Uraufführung: DOK Leipzig 2024 | Kinostart: 5. Juni 2025 | Verleih & Vertrieb: Camino Filmverleih
RADIO 1, Knut Elstermann
„Man merkt hier, die Erzieher:innen brennen für ihren Beruf. Es ist so wichtig, solchen Leuten, die im Verborgenen arbeiten, so ein Denkmal zu setzen (…) Ein wunderbarer Film – berührend und aufrichtig. “
Berliner Filmfestivals
„Hoffnungsvoll und optimistisch trotz der Schwere des Themas.“
Deutschlandfunk Studio 9
“Eine beeindruckende Doku. Daniel Abma ist wirklich sehr nah dran an diesem Familienleben in der Wohngruppe.”
Tagesspiegel
“Das ist genau der Moment, in dem man begreift, welche Kraft im Dokumentarfilm liegt. Im Zeigen dessen, was jenseits von Deep Fakes und KI-Memes, in der wirklichen Welt geschieht.”
Der Freitag
„Abma gelingt es, ohne in Voyeurismus zu verfallen, zwischen den Gewaltausbrüchen der Kinder auch die vielen stillen Momente einzufangen, die zeigen, dass diese Kinder alles andere als das Problem sind, sondern dass sie eben mit besonders schwierigen Umständen zu kämpfen haben. “
Kreuzer
“Filmemacher Abma gelingt ein ergreifendes Gesamtbild mit spannenden Einblicken, das die menschlichen Dramen authentisch erfasst, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren.“
ver.di
„Dem Filmemacher gelingt die große Kunst, ein schweres Thema leicht zu erzählen. Auf diese Weise macht er es möglich, dass wir das Zuschauen ertragen können und einen Blick in das Leben von Menschen werfen können, das vielen von uns sonst verborgen bleiben würde.”
Ray Filmmagazin
“Ein warmherziger Film mit vielen witzigen Momenten, der zeigt, wie wichtig die Arbeit der Erzieherinnen ist und mit wie viel Einfühlungsvermögen sie den Alltag meistern.”
Testkammer.de
„Eine Liebeserklärung an den Erzieher:innen-Beruf.“
Leipziger Volkszeitung
„Beste Dokumentarschule.“
Festivals & Previews
Tag | Uhrzeit | Ort | Festival/Veranstaltung | Kino | Tickets |
---|
Tag | Uhrzeit | Ort | Festival/Veranstaltung | Kino | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Sa., 05.04. | 15:00 Uhr | Berlin | Achtung Berlin Film Festival | Babylon 1 | Tickets |
So., 06.04. | 18:00 Uhr | Berlin | Achtung Berlin Film Festival | Bali Kino | Tickets |
So., 06.04. | 20:00 Uhr | Berlin | Achtung Berlin Film Festival | Babylon 3 | Tickets |
Sa., 12.04. | 15:15 Uhr | Beeskow | Achtung Berlin Film Festival | Schukurama | Tickets |
Mi., 09.04. | 20:30 Uhr | Nyon (CH) | Visions du Réel | Théâtre de Marens | Tickets |
Fr., 11.04. | 20:15 Uhr | Nyon (CH) | Visions du Réel | Théâtre de Marens | Tickets |
Sa., 12.04. | 11:00 Uhr | Nyon (CH) | Visions du Réel | Théâtre de Marens | Tickets |
Mi., 30.04. | 19:00 Uhr | Karlsruhe | dokKa | Kinemathek | Tickets |
Do., 01.05. | 20:30 Uhr | Karlsruhe | dokKa | Schauburg | Tickets |
Di., 13.05. | 20:00 Uhr | Leipzig | DJHT | Passage | Tickets |
Kinotour mit Gästen
Tag | Uhrzeit | Ort | Zu Gast | Kino | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Mi., 04.06. | 18:30 Uhr | Potsdam | tba | Thalia | Tickets |
Mi., 04.06. | 20:45 Uhr | Berlin | tba | Kino Krokodil | folgt |
Do., 05.06. | 17:30 Uhr | Schwedt | tba | Filmforum | Tickets |
Di., 10.06. | 17:00 Uhr | Cottbus | tba | Filmtheater Weltspiegel | Tickets |
Di., 10.06. | 20:00 Uhr | Dresden | tba | Programmkino Ost | folgt |
Do., 12.06. | 19:00 Uhr | Bielefeld | Regisseur Daniel Abma | Lichtwerk | folgt |